Hurra, die Sprache lebt! -2-

Allesclear„Very clear!“
„Was?“
„Very clear ausgedrückt!“
„Ach das! Weiß doch aber jeder, was gemeint ist, die reinigen Abwasserkanäle, und zwar, nachdem sie sie kontrolliert haben!“
„Ich sag’ ja: very clear!“
„Na also, was du wieder hast!“
„Es tut mir leid.“
„Muss dir nicht leid tun.“
„Nein, ich meine es tut mir leid, das Wort tut mir leid, dieses „Clean“.“
„Dir tut das Wort leid!?“
„Es steht da so allein, es ist sicher sehr einsam!“
„Also so’n kleinen Schatten hast du schon, ja?“
„Findest du nicht? Es hat so gar keine Beziehung zu nichts.“
„Man darf das doch nicht so genau nehmen, die wollten ein chices Logo: C-C+C, ist dir noch gar nicht aufgefallen, was?“
„Doch, doch, aber mal ganz ehrlich, ein Logo, das einzelne Wörter in die Vereinsamung treibt, beißt mir eher in die Nase als dass es mir ins Auge springt!“
„Da bist du aber nicht repräsentativ!“
„Will ich auch gar nicht sein, glaub’ ich.“
„Ich find’s cool!“
„Stell dir mal vor, ein Grundschüler kommt gerade aus dem Matheuntericht und sieht so was: Canal minus Control plus Clean. Da kann er von Glück reden, wenn er noch kein Englisch kann.“
„Also da kommt doch kein Mensch drauf, das so zu lesen!“
„Vielen Dank, ich hab’s so gelesen!“
„Ich sag’ ja: Du tickst nicht ganz richtig!“
„Meinste.“

*

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s