Linkskurve

Ich weiß nicht,  wie die das immer wieder hinkriegen!  Da sind anscheinend schon längst neue Gene entstanden, auf denen solche Fähigkeiten angelegt sind, über die ich leider nicht verfüge.
Dieser da z.B., er steht in neuzeitlicher, man  kann auch schon sagen klassischer Haltung an der Fußgängerampel und wartet auf Grün:
Generation 30+, kleine Lederumhängetasche, riesige chromfarbene Kopfhörer auf den Ohren und den Blick mit der gesammelten Konzentration desjenigen, der gerade die entscheidenden Weichen seines Tagesablaufs stellt, auf die Tastatur des Smartphons gerichtet, die er zweihändig oder besser zweidäumig bedient.
So, Grün! Das kann er natürlich gar nicht sehen, dazu müsste er ja erst mal den Kopf heben, was er nicht tut, er hat seinen Text schließlich noch nicht zu Ende geschrieben. Nein, seine Orientierung ist ganz anders und viel intelligenter programmiert: er wartet auf das Geräusch bremsender Wagen, die bei Rot halten müssen, schaut erst jetzt für den Bruchteil einer Sekunde nach oben, sieht sein Grün und geht los. Sehr ressourcensparendes Vorgehen, Respekt!
Ich bin ja jetzt mal gespannt …  oh, da blickt er tatsächlich ein zweites Mal kurz nach oben … also ich bin gespannt, wie die nächsten fünfzehn Sekunden verlaufen werden, weil ich da ein kleines Problem auf unseren Wandersmann zukommen sehe: hält er nämlich seine Richtung ungebremst bei, wird er unweigerlich nach Überquerung des gegenüberliegenden Fußweges eine Böschung hinabkippen, die hier steil zu einer parkähnlichen Anlage hin abfällt.
Aber das ist wieder typisch für mich: ich unterschätze permanent die Fähigkeiten dieser Leute! Er hat natürlich bei der zweiten Live-Schaltung ins Hier und Jetzt das Umfeld sorgsam auf die für seinen Fortgang wesentlichen Details hin gescannt und beginnt in Höhe der jenseitigen Fußgängerampel – ohne noch einmal aufzuschauen – mit einer Linkskurve, derweil die Wagen in seinem Rücken mit vor Unmut über die störende Wartezeit quietschenden Reifen wieder Fahrt aufnehmen. Was er nicht zu bemerken scheint. Ah ja, natürlich: auch vielleicht gar nicht bemerken kann, wegen der Musik auf seinen Ohren!
Ich muss sagen, ich bin nicht ganz frei von heimlichen Sympathiegefühlen mit diesen Quietschern. Ich meine, warten zu müssen wegen eines einzelnen Fußgängers, der darüber hinaus auch noch später losgeht, als er hätte können, und an irgendwen, der nicht Ich bin, wichtige Mitteilungen schreibt und mich also nicht einmal bemerkt und sich nicht wenigstens bedankt, dass ich … ach was, egal, nur los jetzt und: schon quietscht es, ist doch so! Aber das nur nebenbei.
Diese Linkskurve, die ist bemerkenswert: Er geht nicht einfach nach links, oh nein! Wir sehen hier staunend das Ergebnis der in einer seiner gewiss überdurchschnittlich gut entwickelten Hirnregionen angestellten exakten Berechnung: mit der Präzision einer Maschine dreht er sich um neunzig Grad nach links, kommt genau in der Mitte des Gehweges mit einer formschönen Kurve zu Ende und setzt den Weg weiter geradeaus fort, Böschung und Straße begleiten ihn als exakte Parallelen, während er weiterhin schreibt und schreibt und schreibt.
Und wenn ihm gerade jetzt die Frau seines Lebens begegnen würde?, denke ich, das würde er gar nicht bemerken! Aber andererseits: vielleicht schreibt er ihr ja gerade eine Mail! Wer weiß.
Jetzt hab‘ ich mein Grün verpasst. Aber das war es wert.

*

6 Gedanken zu “Linkskurve

  1. So haben Sie auch mich bei einem eigentlichen Unmutthema zum Lächeln gebracht, mein lieber Michael. Danke dafür und für Ihre fabulösen Gedanken zu diesem ewigen Rumgedaddel, Geleike und Geteile.
    Liebe Lachgrüße, Ihre Käthe, herzvoll zugetan.

    1. Und ich danke Ihnen, liebe Käthe, für Ihr Lächeln! Es war mir ein besonderes Vergnügen, diesen Herrn sozusagen gedanklich über die Straße zu begleiten.
      Ein Lachen bleibt, nein, kein unfreundliches, spöttisches, ganz im Gegenteil, ein Lachen im Gefühl: so eingeschalfen können wir gar nicht sein, dass wir nicht jederzeit wieder aufwachen könnten!

      Ihr Michael

Schreibe eine Antwort zu twonovelists Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s