Sie sind definitiv beide älter als achtzig!, denke ich.
Er muss zum Arzt, sie bringt ihn. Vor der Tür der Praxis aber bleiben sie noch eine Weile stehen und flirten ein wenig miteinander, sehr gut für mich zu beobachten, ich stehe nur wenige Meter entfernt an der Bushaltestelle.
Ja, genau, sie flirten! Ich würde sogar sagen, sie turteln wie die Frischverliebten. Er himmelt sie an, sie himmelt zurück, „hast du mal ein bisschen Geld für mich?“ fragt er, und sie: „Geld willst du von mir? Das ist ja heiß!“, und stößt ihn kokett mit dem Ellbogen in die Seite, „nur ein bisschen, für den Bus“!, erwidert er entzückt von ihrer Anmache, „natürlich, mein Liebster, hier hast du!, und komm schnell nach Hause!“
Sie können gar nicht voneinander lassen, aber schließlich trennen sie sich doch, winkend und Küsschen durch die Luft pustend verschwindet er in der Arztpraxis.
Ich muss ganz schön komisch aus der Wäsche schauen, sie blickt mich fragend an, ich sage: „Sie gehen ja entzückend miteinander um!“ „Wer? Ich und mein Mann?“ „Ja, ähh, Sie und Ihr Mann…“ „Danke, ach so … ja, das stimmt, wir haben uns ganz schön gern, und das schon ziemlich lange, wir sind beide über neunzig, wissen Sie!“
Und dabei schaut sie mich an mit ihrem vom Herbst des Lebens gezeichneten Gesicht, aus dem sich ein zauberhaftes Lächeln über alle Schatten erhebt, die neunzig Jahre lang vergeblich versucht haben, sein Licht zu verdunkeln.
*
Wunderschön .
Dir und Ulrike wünsche ich
dasgleiche in 40 Jahren .
L.G
Mirso
Das wär‘ nicht schlecht! Danke und mit demselben Wunsch retour,
Michael
Wie süß! Und ich könnte ja übrigens Geschichten aus dem Seniorenheim erzählen, als meine Mutter noch gelebt hat … Also DAS hört nie auf, und es ist mir ein großer Trost. Allerdings waren die wenigsten der silbergrauen Turteltäubchen verheiratet. Ich denke fast: gar keine! 🙂
Die Ehe gilt ja gemeinhin als ein Bündnis, das den Zweck hat, mit Problemen fertig zu werden, die man ohne sie nie gehabt hätte. 🙂 Umso schöner, die Ausnahmen zu sehen!
Ja, und solche Ausnahmen sind einfach schön. 🙂
Freilich kann es auch sein, dass der alten Dame den Schalk im Nacken saß und sie hat die Geschichte erfunden. AUCH DAS wäre ein Trost! 🙂
Man meint ja immer, ältere Menschen gehören zu einer anderen Spezies, die von einem fremden Planeten kommt. Stimmt ja nicht! 🙂
Ist das schön! Verliebtsein ist eben doch zeitlos 🙂
Ja, herrlich, da beißt sich die Zeit die Zähne dran aus! 🙂
Berührend und wohltuend bewegend empfinde ich diese Begebenheit, lieber Michae!
Ja, Lebendigkeit hat mit der Anzahl an Jahren wenig zu tun!
Herzliche herbstlichte Grüße schickt dir
Marina
Wie wahr, Marina, irgendwas in uns zählt einfach nicht mit!
wie schön 🙂
Ja, fand ich auch! Die hatten’s drauf!
Ich habe jetzt Wohlwehmutswasser in den Augenwinkeln, lieber Michael. Genauso, allerdings neuverliebt war es mit Mama Löwenherz und dem lieben Herbert. Ich konnte mich nicht sattsehenlauschen an dem Geturtel der zwei Liebenden.Seitdem weiß ich endgültig, daß die Liebe niemals altert, egal wie tief die Falten gehen.
Danke für diese schöne Beobachtung und ein wohlgemuthes Wochenende Ihnen und Ihren Lieben, Ihre Käthe, erinnerungsschwebend.
Das kann man sich bei Ihrer Frau Mama, die man als Leser Ihres Blogs ja schon die Ehre hatte kennenzulernen, auch lebhaft vorstellen!
Von deren Tochter kann man sich allerdings genau so wenig vorstellen, dass sie sich von irgendwelchen Jahreszahlen vom Flirten abhalten lassen wird.
Ihnen ein ebensolches Wochenende,
Ihr Michael
Sie habens erkannt, ich flirte ständig und mit jedwedem mir sympathischen Menschenkind, deucht es mich. Das werde ich wohl nie ablegen können. Und Mama Löwenherz will wieder in die Luft gehen, ich freue mich so…
Sonnenuntergangsorangestrahlende Grüße, die Ihre.
Hinreißend!!
Ja, absolut, fand ich auch!
Herzlich willkommen auf air,
Michael