Ich bin hiermit so frei, mir tapfer zum s-e-c-h-z-i-g-sten Geburtstag – (in Ziffern: 6-0 … das ist – in aller Demut und Bescheidenheit – deutlich unter Hundert!) zu gratulieren und anlässlich dieses denkwürdigen Ereignisses meine ewige Jugend zu feiern, wobei ich euch herzlich einlade, zur angemessenen Würdigung dieser für mich typischerweise in Versen ausgedrückten – jedenfalls extra und nur euch zuliebe nicht in überlangen Sätzen gestrickten („stricken“: altersgemäßer und gendertauglicher Begriff!) – Hervorhebung jenes möglicherweise in Aspekten scheinbar einen gewissen Abwärtstrend anzeigenden Jahrestages mittels wohlwollenden Wahrnehmens der folgenden Zeilen beizutragen. Sollte euch hier schon oder bereits bei der ZAHL, die irgendwas „über dreißig“ ist, der Athem ausgegangen sein, empfehle ich, das Fenster zu öffnen, tief durchzuatmen und die Sache zu vergessen. Ich würde es dann im nächsten Jahr noch mal mit euch versuchen. Ich weise allerdings darauf hin, dass damit für diesmal die seltene Gelegenheit verpasst wäre, ein Gedicht von mir zu lesen, das sich (fast) nicht reimt und insofern quasi interaktiv ist, indem ihr es euch selbst zusammenreimen oder euch einen eigenen Reim drauf machen könnt!
Herzlichen Glückwunsch euch allen zu meinem Geburtstag!
In mir ist ein Kind
In mir ist ein Kind,
Ich traf es neulich erst,
Da drüben war’s: im Park,
In Deiner Träne an,
Die Du mir …
… es kann ein Lächeln auch gewesen sein,
Das Du mir schenktest im Vertrau’n.
Wie lang‘ hab‘ ich nach Dir gesucht,
Und weite Reisen unternommen,
In jedem Menschen, den ich traf, war Hoffnung,
Dich zu finden, nur um erneut zu schwinden,
Wenn wieder er und wieder ging …
Verstehen sollt‘ ich, dass die Zeit des Kindseins sei vorüber,
Und sollt‘ im Spiegel schauen, wer ich sei.
Und fand mich nicht.
Doch in mir ist ein Kind,
Das von den Schmerzen meiner Reise nie gewusst,
Und bei mir war all diese Zeit,
Bis ich sein Klopfen hören würde an mein Fenster,
Durch das sein Lächeln endlich zu mir kam
Und aller Tränen Ziel und Sinn:
Das Kind, das ich mit Dir gemeinsam BIN.
*
Herzlichen Glückwunsch zum Beginn deines weiteren Lebens. In zwanzig Jahren wirst du denken, wenn du Photos von heute von dir siehst: Ma, jung war ich damals, so jung! :o) Beste Grüße und Wünsche, die Springerin
Herzlichen Dank! Ich sehe schon, wir streben in der Einstellung zu solch hohen Zahlen innewohnenden Schwindelgefühlen eine ähnliche Blickrichtung an!
Neulich hörte ich diese Anekdote: Ein 86-Jähriger ist zum 60. Geburtstag seines Freundes eingeladen. Er tröstet ihn: „Ach weißt du, das ist der große Vorteil: mit 60 wird es dir piepegal, was die Leute so über dich denken. Aber es kommt noch besser! Wenn du erst mal so alt bist wie ich, kannst du dich gar nicht mehr dran erinnern, was die Leute über dich gesagt haben!“
Ein schöner Trost, wie ich finde, darauf kann man aufbauen!
Herzlichen Glückwunsch auch dir und
liebe Grüße, Michael
:o) ! !!!
Ach ja, das Gedicht ist wirklich wunderschön! :o)
Das – wie eine weithin bekannte österreichische Überdieschattenspringerin immer so gern sagt – froit mich sehr!
🙂
:o) Über beide Ohren vor froide rot werdende …. !
Wie schön!
Eine wunderbar runde Zahl,,,,noch nicht alt, sondern noch jung genug, um dieses wunderbare, einmalige, großartige Leben voller Wunder zu genießen.
Jeden Tag.
Herzlichen Glückwunsch!
Nicht wahr? eine besonders schöne Zahl ist das! Happy birthday to you, liebe Rosie und ganz herzlichen Dank, jetzt im Frühling macht das Genießen der täglichen Geburtstage besonders viel Freude!
Einen wunderschönen Tag dir!
🙂
Ja, mir war so, als hätte ich es letztens im Park auch gesehen. Lass uns dort heute hingehen und gemeinsam ein Geburtstagskinderfest feiern. Alles Liebe Dein Freund Heinz
Ich bring‘ die Schäufelchen mit, wenn du bitte an die Eimerchen denken könntest! 🙂
Herzlichen Dank und bis nachher, es gibt auch ein Eis!
Meine herzlichen Glückwünsche lieber Michael zu deinem Geburtstag und dieser schönen Zahl. Hab einen wunderbaren Tag und ein neues Lebensjahr voller Sternstunden. Welch schöner Beitrag und ganz du. Du schenkst Schmunzeln und Tiefgang. Schön, dich zu kennen und hier zu erleben.
Ich danke dir von Herzen, liebe Marion, und tatsächlich, diese Zahl ist einfach … wunderschön, je länger ich sie anschaue, desto jünger wird sie!
Dir auch herzlichen Glückwunsch zu diesem Tag und um die Sternstunden müssen wir uns alle ja keine Sorgen machen, solange es den täglichen Findesatz gibt!
Schön, dass du da bist, das sag‘ ich dir auch, und – falls du Zeit hast: heut‘ nachmittag im Park gibt’s Eis für alle kleinen und großen Zahlen!
🙂
Da verschenkst du noch Komplimente an deinem Geburtstag. : )
Lass dich feiern und in Gedanken komme ich nun auch zum Park. Eiswetter ist hier und hoffentlich auch in Hamburg. Vor dem Eis allerdings noch ein Ständchen mit allen.
Perfekter Frühling in Hamburg, logisch! Hatte bereits mit Freund Heinz erbitterte Auseinandersetzung bezüglich der besseren Eisdiele. Er: „Eiszeit“! Ich: „Eis Schmidt“! Es konnte noch keine Einigung erzielt werden. Ein Ständchen könnte helfen, die Wogen zu glätten. 🙂
Ich bin für: Geburtstagskind entscheidet!
Okay: „Eiszeit“!!
Und so viele Portionen wie du willst!
Pffffffftt! Ifff kamfff ffon nifffd meeer …
Nicht schlecht Alda.
Sechszig geworden und aussehen
wie 59 jähriger,
kann man nur gratulieren
Alles Gute mein Freund.
L.G.
Mirso
Ich bin auch ganz begeistert! Das kommt durch die hochwertgeschätzten weltanschaulich durchweg nach vorne blickenden Gespräche mit dir, mein Lieber, die haben einfach verjüngend auf mich gewirkt! 🙂
Herzlichen Glückwunsch auch dir zu meinem Geburtstag, grüß‘ die Deinen und auf bald!
Herzlichen Glückwunsch, lieber Michael,
und danke für dein berührendes Gedicht.
Ich käme auch gern zum Kindergeburtstag, und würde zum Spielen im Sand die Förmchen mitbringen und ein Sieb, durch das wir all den Gedanken-Sand hindurch rieseln lassen, der uns nicht gut tut 😉 .
In einem Jahr ungefähr bin ich dran mit der 60.
Ein buntes , frohes neues Lebensjahr wünscht dir mit lieben Grüßen
MarINa 🙂
Ein Gedankensandsieb, das ist formidabel! Da kriegt man natürlich ein bisschen Angst, dass nichts übrig bleibt nach dem Aussieben, aber was soll’s! Wir riskieren es. Und wenn nur ein wirklich guter Gedanke hängen bleibt, dann leben wir mit dem fröhlich weiter! Tolle Idee!
Herzlichen Dank, liebe Marina, für die guten Wünsche! Und ich kann dir schon mal sagen bezüglich der „60“: es tut gar nicht mehr weh als mit 59!
🙂 Michael
Na, dann kann ich ja beruhigt bis zum nächsten Jahr gehen 😉 … Und ich bin sicher : Es bleiben mehr als ein wohltuender Gedanke in unserem Sieb hängen 🙂 Und ein paar Stückchen Süße-des-Lebens-Küchlein können wir ja auch noch genießen… hmmm
🙂
Alles Gute zum Geburtstag, lieber Zeitlosigkeitsgenosse! 🙂
Man dankt, und zwar herzlich, trotz der Zeit, die dieser Dank in Anspruch nimmt und somit eine der Genossenschaft von Zeitlosen unangemessene Geste ist. Aber heute ist Geburtstag und da geht alles! Danke dir, lieber Tom! 🙂
Viel Gutes für das neue Lebensjahr, lieber Michael! Spielfreude muss man dir ja nicht extra wünschen. Als hätte ich’s geahnt, war ich heute zum ersten Mal in diesem Frühjahr im Freien Eis essen. Einer der Mitesser fand es „besonders klebrig“, was sehr positiv gemeint war.
Jetzt täte mich ja schon interessieren, wen du präferierst: „Eiszeit“ oder „Eis Schmidt“ ??
„Besonders klebrig“ als Qualitätsmerkmal bei Eis … interessant … bei Honig … Honigeis ?? … oder bei Briefmarken … Briefmarkeneis … merke, ich sollte langsam mal mit dem Geburtstagsfeiern aufhören und mich wieder ernsteren Dingen zuwenden, ich werde hier ja schon als „verspielt“ angesehen, in meinem Alter, ist doch peinlich!
Jedenfalls schön, dass du bei meiner kleinen Geburtstagsparty dabei warst,
herzlichen Dank für die guten Wünsche, liebe Maren!
Fragen über Fragen… 😉 Als Gelegenheitsschleckerin habe ich keine Eisladen-Präferenzen. Ich nehme den, der gerade da ist. Die exotischste Sorte gestern an der Alster war „Franzbrötchen“. Für mich eine eher gruselige Vorstellung. „Besonders klebrig“, geäußert von einem Nicht-Muttersprachler, sollte, glaube ich, so etwas wie „lecker sahnig“ zum Ausdruck bringen.
Lieber Michael Danke für die Glückwünsche zu Deinem Geburtstag….da Dein runder Geburtstag offenbar andersherum funktioniert darf ICH mir jetzt noch was wünschen? Also ich wünsche mir noch viel mehr inspirierende Geschichten von Dir! Ich freue mich schon darauf! Darum alles Gute heute und mach was schönes aus aus Deinem ganz neuen 60. Lebensjahr!
Liebe Heike,
das ist ja immer so eine Last mit der Frage: was schenk‘ ich denn dem Geburtstagskind? Deshalb freue ich mich sehr, dass du mit deinen Wünschen nicht hinterm Berg hältst. Da kann ich nur vielsagend schmunzelnd andeuten: Wir wollen mal sehen, was sich da machen lässt!
Alles Gute Dir für das kommende Jahr und all die anderen, die noch kommen werden! Und … danke!
Bis bald,
Michael