Gott kommt immer von vorn …

… und immer bist Du bei IHM.

Was soll also der Blick zurück im Zorn?

Was soll ich mich umdrehen, um in der Vergangenheit nach Aspekten zu suchen, die sich dafür eignen, Dir meine Rechnung aufzumachen: Da hast du zu viel …, da hast Du zu wenig…, da bist du mir etwas schuldig geblieben.

Du kommst mir gerade in diesem Augenblick entgegen! Mit IHM an Deiner Seite. Dieses ständige: „Moment bitte, ich muss eben noch in meiner alten Beurteilungskiste Ordnung schaffen, damit ich mir das rechte Bild von Dir machen kann, bevor ich Dich begrüße!“, das bin ich leid.

So allmählich wird mir klar: Mein Blick zurück im Zorn ist identisch mit meinem Blick nach vorn in Angst. Das ist ein und dasselbe: Die Angst, wenn ich pur nach vorne blicke, nichts gegen Dich in der Hand zu haben, auch kein winziges Trumpf-Ass nur für den Notfall, nicht einmal die Karo sieben. Nada.
Letztlich ist es die Angst vor dem, der alle Trümpfe in der Hand hat, irgendwer muss sie ja haben! Und er wird mich im selben Moment, wenn ich meine Kontrolle über Dich ganz aufgebe, übertrumpfen, besiegen, auslöschen, ins Nie-Gewesen schicken. Ich hab dich gebraucht in meinem alten Denken, damit ich wenigstens noch eine Karte der Überlegenheit in der Hand behalten kann, und wenn es die unterste ist, dann bist du eben derjenige, der gar keine hat.

Wenn ich still werde, ist da vorne nichts … jedenfalls greift dort keiner dieser Gedanken, die offensichtlich bisher meine berechnende, schuldverteilende Weltsicht gerahmt haben. Da vorne ist dieser Rahmen nicht mehr …
Einen Moment anhalten und vertrauen, die Bedingung, die Berechnung, die konkrete Erwartung, den alten Groll: die Angst nicht mitnehmen dorthin, hier hat sie nichts mehr zu suchen. Hier findet sie keinen Boden mehr.
Athmen.

Mit IHM, in DESSEN Begleitung Du gerade jetzt auf mich zukommst, um mich Willkommen zu heißen, um mich mit Deinem eigenen Namen zu nennen.
Da vorne ist nichts …. außer LIEBE, und Du, und ich, und Gott.

*

4 Gedanken zu “Gott kommt immer von vorn …

  1. Geliebter Bruder,
    möge die Freude dich Jetzt umhüllen, welche ich beim Lesen deiner Gedanken empfange. Erst gestern folgte ich dem Hinweis von Gregor auf die Lektion 41 und bin in diesem Moment unbeschreiblich dankbar 🌻 für all die Liebe, welche das Wissen um die Verbundenheit aller, einfach mal so in den Tag einschmiegt.
    In Liebe und Freude
    C.

  2. Wenn Ehrlichkeit zu sich selbst auf Zukunft in Liebe trifft, dann hat man wohl gerade deinen Artikel gelesen. Hat mich sofort angesprochen. Diese, deine Gedanken gefallen mir.
    Lg Robert

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s