Eigentlich hat der Herr Alltagsphilosoph mit seiner Unbewortung ja recht, das Bild spricht für sich! Ich habe allerdings ein Geheimtipp: Photo anklicken, dann aufplusen und große Augen kriegen! Fetzt!
Danke für diesen Anblick, Ihre Frau Knobloch, wolkenblauhimmelpupillenbeküßt.
Bitte sehen Sie meine Worte keinesfalls als Drängeley, Verehrtester. Alles hat seine Zeit und alles braucht seine Zeit. Mancher Athemzug geht halt tiefer…
Frohmorgengrüße, Ihre Frau Knobloch, gewittererfrischt.
Aber nicht doch, Frau Knobloch, ich habe keinerlei Gedrängel Ihrerseits empfunden, ganz im Gegenteil! Der Drängler bin ich selbst, ich habe da nämlich eine nette Bastelei in petto, so eine Art Buddelschiff für Literaten, das würd‘ ich ja zu gerne unter bzw. über dem hübschen Himmelsblau platzieren, aber es fehlen noch ein paar Hölzchen und Stöckchen …
Deshalb ist es sehr erholsam, mich einen Moment lang mit Ihnen einfach über die blaubehimmmelten Wolken freuen zu können.
Ist eine Aufnahme des Hamburger Flughafens, ohne Hafen und ohne Flugzeuge sozusagen.
Herzlich, Ihr Alltagsindenwolkenbastler
Eine Art Buddelschiff für Literaten? Uik… Sie sehen mich angemessen grüngroßäugigstaunen. Ich hinterlege mal ein Zweiglein Rosmarin. Die Nadelchen nehmse zum Kartoffelnbeschwipsen und das Hölzchen paßt schlankbiegsam in den Buddelschiffhals, damit können Sie Wortsegel hochziehen. Herzlichst, Ihre Frau Knobloch.
Das hat gerade noch gefehlt, so ein Wortsegelsetzhölzchen. Damit sollte es jetzt aber klappen!
Und heute abend gibts beschwipste Kartöffelchen satt.
Ich danke fein für Ausrüstung und Proviant.
Ahoi!
Bittefeinahoigegrüße retour, mein Lieber. Ich stoße heute Abend rosmarinschwippskartoffelig mit Ihnen an. Die Metzgerin meines Vertrauens offerierte soeben frischeste Kalbsleberlein, hurra! Das wird schmagofatzig. Herzlichst jubilierend, Ihre Frau Knobloch.
Oh werte Frau Knobloch, was muss ich Ihnen berichten! Noch spät am Abend wollte ich frisch beschwipstkartöffelchengestärkt die Sache vom Stapel lassen, als ein gewaltiges Unwetter aufkam. Ich mache es kurz: Mast- und Schotbruch! Wochen der Arbeit umsonst. Das ist aber auch so eine empfindsame Filigranbastelei, das! Sei’s drum, wir geben nicht auf!
Dürfte ich Sie aber vielleicht bitten-ich hoffe sehr, nicht unverschämt damit zu sein- ich könnte noch ein oder zwei von Ihren Rosmarinzweiglein gut gebrauchen…. und lassen Sie ruhig die Nadelchen dran …
Ein Schiffsbrüchiger
Verflixtkruzitrickst aber auch! Verehrtester, ich fürchte mein Wortbruch führte gar zum Wolkenbruche: Ich erhob ein schnödes Pommesstäbleyn Ihnen zum Gruße. Die Rosmarinschwipskokoschka mußten auf heute verschoben werden. Ich unterschätzte die Zähigkeit der ehrenamtlichen Verhandlungen nach Feierabend und gen Zwoundzwanzig Uhr mochte ich nicht das Kochen anfangen…
Dieses kann ich nur durch eine ganze Kiepe Rosmarin wieder versuchen, auszugleichen. ich bitte Sie, nehmen Sie es ruhig an, es ist von Herzen gegeben. Ich habe Ihnen außerdem flugs noch einen Rettungsring aus Schnittlauch gewunden, nach Einsatz noch gediegen zu Butterkartöffelchen geeignet. Herzliche Grüße, Ihre Frau Knobloch.
Seien Sie getrost, Werteste, ein zum Gruße erhobenes Pommesstäbleyn kann unmöglich verantwortlich gemacht werden für das Ausmaß der Katastrophe, die über mich hereingebrochen ist! Dahingegen ist für meine missliche Lage kaum eine bessere Hilfsmaßnahme als ein feingeflochtener Rettungsring aus Schnittlauch denkbar! Ich sehe wieder Land, ich sehe wieder Land!!
es grüßt Sie aus der Flasche, die ersten Hölzchen schon wieder mit den Stöckchen verleimt habend: der Gerettete
Ich hinterlege noch stillleise ein feines Silbersilbenperlenkettchen, damit läßt es sich trefflich Hölzchen zusammenfügen. Hier bittefein: Buddelschiffwortsegelsetzsteuerraddreher fetzen!
Herzlichst, Ihre Frau Knobloch.
Oh dankefein, ich werde es in Ehren halten!
Ihr Alltagsbuddelschiffsteuerradverdreher
Eigentlich hat der Herr Alltagsphilosoph mit seiner Unbewortung ja recht, das Bild spricht für sich! Ich habe allerdings ein Geheimtipp: Photo anklicken, dann aufplusen und große Augen kriegen! Fetzt!
Danke für diesen Anblick, Ihre Frau Knobloch, wolkenblauhimmelpupillenbeküßt.
Die Bewortung folgt, versprochen! Ich brauch‘ noch’n bisschen. So der letzte Feinschliff. Aber kommt. Bald.
AP
Bitte sehen Sie meine Worte keinesfalls als Drängeley, Verehrtester. Alles hat seine Zeit und alles braucht seine Zeit. Mancher Athemzug geht halt tiefer…
Frohmorgengrüße, Ihre Frau Knobloch, gewittererfrischt.
Aber nicht doch, Frau Knobloch, ich habe keinerlei Gedrängel Ihrerseits empfunden, ganz im Gegenteil! Der Drängler bin ich selbst, ich habe da nämlich eine nette Bastelei in petto, so eine Art Buddelschiff für Literaten, das würd‘ ich ja zu gerne unter bzw. über dem hübschen Himmelsblau platzieren, aber es fehlen noch ein paar Hölzchen und Stöckchen …
Deshalb ist es sehr erholsam, mich einen Moment lang mit Ihnen einfach über die blaubehimmmelten Wolken freuen zu können.
Ist eine Aufnahme des Hamburger Flughafens, ohne Hafen und ohne Flugzeuge sozusagen.
Herzlich, Ihr Alltagsindenwolkenbastler
Eine Art Buddelschiff für Literaten? Uik… Sie sehen mich angemessen grüngroßäugigstaunen. Ich hinterlege mal ein Zweiglein Rosmarin. Die Nadelchen nehmse zum Kartoffelnbeschwipsen und das Hölzchen paßt schlankbiegsam in den Buddelschiffhals, damit können Sie Wortsegel hochziehen. Herzlichst, Ihre Frau Knobloch.
Das hat gerade noch gefehlt, so ein Wortsegelsetzhölzchen. Damit sollte es jetzt aber klappen!
Und heute abend gibts beschwipste Kartöffelchen satt.
Ich danke fein für Ausrüstung und Proviant.
Ahoi!
Bittefeinahoigegrüße retour, mein Lieber. Ich stoße heute Abend rosmarinschwippskartoffelig mit Ihnen an. Die Metzgerin meines Vertrauens offerierte soeben frischeste Kalbsleberlein, hurra! Das wird schmagofatzig. Herzlichst jubilierend, Ihre Frau Knobloch.
Oh werte Frau Knobloch, was muss ich Ihnen berichten! Noch spät am Abend wollte ich frisch beschwipstkartöffelchengestärkt die Sache vom Stapel lassen, als ein gewaltiges Unwetter aufkam. Ich mache es kurz: Mast- und Schotbruch! Wochen der Arbeit umsonst. Das ist aber auch so eine empfindsame Filigranbastelei, das! Sei’s drum, wir geben nicht auf!
Dürfte ich Sie aber vielleicht bitten-ich hoffe sehr, nicht unverschämt damit zu sein- ich könnte noch ein oder zwei von Ihren Rosmarinzweiglein gut gebrauchen…. und lassen Sie ruhig die Nadelchen dran …
Ein Schiffsbrüchiger
Verflixtkruzitrickst aber auch! Verehrtester, ich fürchte mein Wortbruch führte gar zum Wolkenbruche: Ich erhob ein schnödes Pommesstäbleyn Ihnen zum Gruße. Die Rosmarinschwipskokoschka mußten auf heute verschoben werden. Ich unterschätzte die Zähigkeit der ehrenamtlichen Verhandlungen nach Feierabend und gen Zwoundzwanzig Uhr mochte ich nicht das Kochen anfangen…
Dieses kann ich nur durch eine ganze Kiepe Rosmarin wieder versuchen, auszugleichen. ich bitte Sie, nehmen Sie es ruhig an, es ist von Herzen gegeben. Ich habe Ihnen außerdem flugs noch einen Rettungsring aus Schnittlauch gewunden, nach Einsatz noch gediegen zu Butterkartöffelchen geeignet. Herzliche Grüße, Ihre Frau Knobloch.
Seien Sie getrost, Werteste, ein zum Gruße erhobenes Pommesstäbleyn kann unmöglich verantwortlich gemacht werden für das Ausmaß der Katastrophe, die über mich hereingebrochen ist! Dahingegen ist für meine missliche Lage kaum eine bessere Hilfsmaßnahme als ein feingeflochtener Rettungsring aus Schnittlauch denkbar! Ich sehe wieder Land, ich sehe wieder Land!!
es grüßt Sie aus der Flasche, die ersten Hölzchen schon wieder mit den Stöckchen verleimt habend: der Gerettete
Ich hinterlege noch stillleise ein feines Silbersilbenperlenkettchen, damit läßt es sich trefflich Hölzchen zusammenfügen. Hier bittefein: Buddelschiffwortsegelsetzsteuerraddreher fetzen!
Herzlichst, Ihre Frau Knobloch.
Oh dankefein, ich werde es in Ehren halten!
Ihr Alltagsbuddelschiffsteuerradverdreher